Zum Inhalt springen

Automation & Robots


Einfache repetitive Aufgaben nehmen bei den Mitarbeitenden viel Zeit in Anspruch. Unternehmen können Ressourcen sparen, indem sie von den Fortschritten in der Software-Automatisierung profitieren. Rund 30% aller Office-Aufgaben lassen sich bereits automatisieren. Bei den Mitarbeitenden fallen dadurch wiederkehrende und regelbasierte Prozesse weg und sie haben mehr Zeit, sich komplexeren Aufgaben zu widmen. Robotic Process Automation liefert den Unternehmen die benötigte technische Verstärkung.


Beschleunigt durch RPA Abreitsabläufe

Das Unternehmen beschleunigt mit RPA Arbeitsabläufe, steigert die Effizienz und Produktivität in den Abteilungen.

Senkt die operativen Kosten

RPA-Bots senken die operativen Kosten und amortisieren sich schnell. Bots kosten nur einen Bruchteil im Vergleich zu den Gehältern der Mitarbeitenden und arbeiten 24/7.

Schafft Kapazität

Die Automatisierung schafft Kapazität für strategische und wertschöpfende Projekte, die das Unternehmen im (globalen) Wettbewerb stärken.

Warum Automation & Robots?

Wiederkehrende, manuelle Aufgaben kosten Unternehmen wertvolle Zeit und Ressourcen. Durch den Einsatz von Automatisierung und Robotik lassen sich Prozesse effizienter gestalten, Fehler reduzieren und Mitarbeitende entlasten. 

Robotic Process Automation übernimmt regelbasierte Abläufe und sorgt für eine gleichbleibend hohe Qualität. Unternehmen, die auf Automatisierung setzen, profitieren von gesteigerter Produktivität, schnelleren Abläufen und mehr Freiraum für strategische Aufgaben. ​




 Herausforderung


Unternehmen in allen Branchen stehen unter Konkurrenzdruck und müssen sich spätestens seit der Corona-Pandemie erfolgreich digital transformieren. Wer mit der Digitalisierung Schritt halten will, denkt häufiger daran, die eigenen Prozesse zu optimieren. Mit Robotic Process Automation (RPA) unterstützen Unternehmen ihre Mitarbeitenden, indem die RPA monotone Aufgaben für sie erledigt. Erfolgreich etablierte Prozesse, die reibungslos ablaufen, lassen sich gut automatisieren. Häufig starten einzelne Abteilungen isoliert mit der Umsetzung. Isolierte Prozesse führen aber häufig dazu, dass Projekte scheitern: einerseits wegen mangelnder Steuerung und Transparenz und andererseits wegen fehlender Kooperation zwischen der IT- und Geschäftsstrategie. Eine erfolgreiche IT- und Firmen-Automation wird deshalb unternehmensweit umgesetzt.

 Lösung


RPA ist nicht nur eine Technologie von vielen. Sie ist ein wesentlicher Bestandteil der gesamten Automatisierung innerhalb eines Unternehmens. Zum Aufbau einer skalierbaren Automatisierungslandschaft gehört die sorgfältige Prozessdokumentation und -optimierung. Dazu werden alle RPA-fähigen Prozesse gründlich evaluiert. Dafür benötigen Unternehmen eine transparente und zentrale Steuerung der einzelnen RPA-Initiativen sowie der unternehmensweiten Automatisierung. Konkret bedeutet das: Schluss mit Silos und Tool-Wirrwarr. Der Schlüssel zum RPA-Erfolg ist eine Enterprise-Automation-Plattform, die das zentrale Management und die Kollaboration von Bots, Personen und Prozessen unterstützt.

  Funktion


Digitale Aufgaben können mithilfe von RPA-Bots schnell erledigt werden. Mögliche Einsatzgebiete sind die Datenübertragung in ein anderes System, das Auslesen und Aggregieren von Informationen oder das Auswerten von Webformularen und Versenden von automatischen E-Mails. Von der Automatisierung profitieren Abteilungen des ganzen Unternehmens: Die Lohnbuchhaltung, der Kundenservice oder die IT-Administration können ihre wiederkehrenden Prozesse deutlich schneller, fehlerfrei und kostengünstig abwickeln.

Die RPA ist ein non-invasives Verfahren und erfordert keine Eingriffe in die bestehenden IT-Systeme. Die Softwareroboter arbeiten wie menschliche Mitarbeitende auf der grafischen Nutzerschnittstelle von digitalen Anwendungen. Moderne RPA-Lösungen bieten einen Low-Code-Ansatz. Business User in den einzelnen Abteilungen erstellen via Drag-and-drop selbst Arbeitsabläufe für die Softwareroboter. Das entlastet die IT-Abteilung und beschleunigt die unternehmensweite Prozessautomatisierung. 

Vorteile von Automation und Robots


Effizienz & Produktivität

Das Unternehmen beschleunigt mit RPA Arbeitsabläufe, steigert die Effizienz und Produktivität in den Abteilungen.


Senkt Kosten

RPA-Bots senken die operativen Kosten und amortisieren sich schnell. Bots kosten nur einen Bruchteil im Vergleich zu den Gehältern der Mitarbeitenden und arbeiten 24/7.


Stärkt Unternehmen

Die Automatisierung schafft Kapazität für strategische und wertschöpfende Projekte, die das Unternehmen im (globalen) Wettbewerb stärken.

Für wen eignet sich die Software und der Einsatz von Robots?

Jedes Unternehmen, das die digitale Transformation erfolgreich umsetzen will, sollte automatisierte Software nutzen. Mit einer RPA-Lösung haben sie mehr Ressourcen zur Verfügung, um strategische Projekte zu realisieren und sich in der eigenen Branche langfristig zu bewähren.

Mehr Themen zu IT-Performance

Kontaktaufnahme zu Automation und Robots



Josip Simic

Senior Consultant
+41 41 748 60 10


Datenblätter/Media

Weiterführende Informationen zum Thema

 Innovationstreiber Automatisierung - Mit weniger Ressourcen mehr erreichen

 Monitor the performance of your critical applications

 A single studio for all your user journeys


Weitere beliebte Themen

Entdecken Sie andere gefragte Themen – mit einem Klick.


Function & Perfromance

Automatisierte Monitoring-Tools stellen sicher, dass IT-Services wie VoIP oder Unified Communications jederzeit verfügbar sind und eine stabile Performance bieten.

Zum Thema


Qualitytests

Regelmässige Netzwerkprüfungen verhindern Leistungseinbussen und Messgeräte fehlerhafte Komponenten zu identifizieren und eine zuverlässige Kommunikation sicherzustellen.

Zum Thema


Performance Testing

Load- und Performance-Tests analysieren IT-Systeme unter Lastbedingungen, erkennen Engpässe und optimieren die Infrastruktur für eine höhere Effizienz im Unternehmen.

Zum Thema


IT Performance; Observability

Durch kontinuierliches Monitoring und gezielte Performance-Tests sichern Unternehmen eine reibungslose IT-Betriebsumgebung und vermeiden unerwartete Ausfälle.  

Zum Thema