Ausfallsicher
Komplett passive, fiberoptische oder moderne TAPs aus Kupfer sind ausfallsicher. Die Netzwerk-Verantwortlichen können die Daten jederzeit abgreifen.
Jedes Unternehmen sammelt Netzwerkdaten. Die Herausforderung liegt darin, intelligent zu sammeln. Grundvoraussetzung ist die richtige Paarung zweier Komponenten: Test Access Points (TAPs) und Packet-Broker. TAPs überwachen den Netzverkehr und vereinfachen die Datenanalyse. Ein Packet-Broker fasst die Signale der TAPs zusammen, filtert und analysiert sie. Unternehmen vermeiden so hohe Kosten durch viele teure Messgeräte.
Komplett passive, fiberoptische oder moderne TAPs aus Kupfer sind ausfallsicher. Die Netzwerk-Verantwortlichen können die Daten jederzeit abgreifen.
Ein Packet-Broker kann den anliegenden Verkehr in Echtzeit verarbeiten und für das Messgerät optimieren. So wird nur gemessen, was wirklich relevant ist.
Unternehmen sparen mit Packet-Brokern massiv Kosten ein.
Daten sind nur dann wertvoll, wenn sie schnell und zuverlässig verarbeitet werden. Ohne effiziente Data Pipelines entstehen Engpässe, Inkonsistenzen und Verzögerungen, die den Geschäftsbetrieb ausbremsen. Eine optimierte Pipeline stellt sicher, dass Daten aus verschiedenen Quellen nahtlos zusammengeführt, transformiert und in Echtzeit für Analysen bereitgestellt werden. Unternehmen, die datengetriebene Entscheidungen treffen wollen, benötigen eine stabile und skalierbare Lösung, um ihre Datenströme effizient zu managen und ihre IT-Performance zu maximieren.
In Unternehmensnetzwerken können Datenflüsse dezentral vom Hauptsitz oder von Aussenstellen in Richtung Cloud, Internet oder eigene Rechenzentren fliessen. Interne Netzwerke sind aus Sicherheitsgründen stark segmentiert. Wer in diesen komplexen Strukturen Datenflüsse messen will, benötigt viele Messgeräte. Heutige Datenflüsse umfassen schnell 40Gbps oder 100Gbps und solche Messgeräte sind teuer. Hier kommt die intelligente Datensammlung ins Spiel. Wer seine Netzwerkinfrastruktur sauber plant, vereinfacht das konstante oder reaktive Messen.
Test Access Points (TAPs) vereinfachen die Datenanalyse. Netzwerk-Verantwortliche können TAPs direkt im Netzwerk verwenden und diese mit modernen Packet-Brokern verbinden. Sie definieren dazu neuralgische oder wichtige Messpunkte der Datenflüsse. Die Messpunkte zeigen, wo die TAPs im Netzwerk eingebaut werden müssen. Ein TAP ist kostengünstig und erlaubt die breite Auskopplung der Daten aus einer produktiven Netzwerkverbindung.
Der Einsatz des richtigen Packet-Brokers spart Kosten und sorgt dafür, dass Analysegeräte, Probes und Sensoren sparsam zum Einsatz kommen. Der eingesetzte Packet-Broker mit seinen spezifischen Features misst die Datenflüsse intelligent. Mit dem Anschluss des Monitoring-Systems an einen Packet-Broker schaffen Netzwerk-Fachleute die bestmögliche Architektur für ein Netzwerk-Monitoring oder ein NDR-Security-System (Network Detection and Response). Ein Packet-Broker ist somit ein wichtiges Element für die Aggregation und Verteilung der Messdaten.
TAPs können kostengünstig und einfach verbaut werden. Bei der Anlagenplanung sollten die Netzwerk-Fachleute bereits festlegen, ob die TAPs aus Kupfer oder Glas bestehen. Die TAPs führen physische Abgriffe auf einen Packet Broker. So können die Netzwerk-Verantwortlichen logische Messpunkte definieren und kreieren ein verständliches und übersichtliches Messnetzwerk. Packet-Broker bündeln anschliessend die Signale der Network TAPs und können viele Daten an wenige Ports senden. Die vielen potenziellen Messpunkte im Netzwerk helfen, bei einem Problemfall schnell und unkompliziert eine Messung durchzuführen.
Damit Unternehmen den steigenden Bandbreiten entgegenwirken können, sollten sie ihre Messungen optimieren. Auf einem Packet-Broker können Netzwerk-Verantwortliche den gesamten Datenverkehr in Echtzeit filtern, maskieren, deduplizieren oder entschlüsseln und zur Optimierung beitragen.
Hardware und Software müssen perfekt zusammenspielen. Trotz softwaredefinierter Netzwerke bleibt die richtige Hardware entscheidend für optimale Leistung.
Mit Keysight arbeiten alle Funktionen nahtlos zusammen. Anders als bei der Konkurrenz sind keine zusätzlichen Module nötig – das spart Kosten und Aufwand.
Die Drag-and-Drop-GUI von Keysight vereinfacht das Traffic-Management. Komplexe Befehlszeilen entfallen, Fehler werden reduziert, und die Effizienz steigt.
Komplett passive TAPs aus Kupfer oder moderne fiberoptische Varianten sind ausfallsicher, sodass Netzwerk-Verantwortliche jederzeit die Netzwerkdaten abgreifen können, ohne den Betrieb zu gefährden.
Packet-Broker können auch später hinzugefügt werden und lassen sich an die Anzahl der verbauten TAPs anpassen, was eine skalierbare Lösung für Unternehmen bietet, die ihre Infrastruktur kontinuierlich erweitern.
Durch den gezielten Einsatz von Packet-Brokern wird der Netzwerkverkehr in Echtzeit optimiert, sodass nur relevante Daten erfasst werden. Dies führt zu einer signifikanten Reduzierung der Messkosten und erhöht die Effizienz der Netzwerküberwachung.
Jede Firma sollte den Einbau von Netzwerk-TAPs für ihre geschäftsrelevanten Bereiche in Betracht ziehen. Die Kombination aus TAPs und Packet-Brokern hilft Unternehmen, Kosten zu sparen. Teure Messgeräte werden zentralisiert und effizient zur Überwachung des Netzwerks eingesetzt.
Chief Solution Architect
+41 41 748 60 10
Weiterführende Informationen zum Thema
Emitec-Keysigh-PacketBroker-Overview-2025
Entdecken Sie andere gefragte Themen – mit einem Klick.
Unternehmen sammeln grosse Mengen an Netzwerkdaten. TAPs überwachen den Verkehr, und Packet-Broker filtern und bündeln die Daten. Dies part Kosten und verbessert die Datenerhebung.
Die Stabilität von Anwendungen beeinflusst die Produktivität. EUEM identifiziert frühzeitig Probleme und hilft, die Qualität der Anwendungen zu sichern.
Einzelne Monitoring-Tools reichen nicht mehr aus. AIOps-Plattformen bieten eine integrierte Lösung zur zentralen Analyse und Optimierung der gesamten Infrastruktur.
Eine zuverlässige Lösung zur Überwachung der Verfügbarkeit von Applikationen und Services reduziert den Workload und schafft Kapazitäten für strategische IT-Projekte.