Zum Inhalt springen

Function & Performance


IT-Abteilungen sorgen in ihren Unternehmen für einwandfrei funktionierende Anwendungen. Die Bereitstellung verschiedener Dienste von Voice over IP (VoIP) über Unified Communications bis zu hybriden Infrastrukturen fordern die IT-Mitarbeitenden immer stärker. Unternehmen brauchen ein zuverlässiges Tool, um alle Services einfach monitoren zu können. Hier hilft eine automatisierte Lösung, welche die Verfügbarkeit der Applikationen und Services überwacht.


Hohe Verfügbarkeit

Die Applikationen und Services sind stets verfügbar und sorgen so für eine hohe Benutzerzufriedenheit.

Überwachung sämtlicher Anwendungen und Dienste

Paketanalysen und synthetische Tests überwachen alle Anwendungen und Dienste und erkennen frühzeitig Probleme.

Effizienzsteigerung

IT-Verantwortliche handeln dank der Inputs der Monitoring-Plattform schneller und effizienter bei der Fehlersuche.

Warum Function & Performance?

Eine zuverlässige IT-Performance ist entscheidend für den reibungslosen Betrieb moderner Unternehmen. Anwendungen müssen jederzeit verfügbar sein und optimal funktionieren, damit Geschäftsprozesse effizient bleiben. Eine umfassende Überwachung stellt sicher, dass Voice-over-IP, Unified Communications und hybride Infrastrukturen ohne Einschränkungen laufen. Mit den richtigen Monitoring-Tools können Unternehmen Probleme frühzeitig erkennen, Ausfallzeiten minimieren und die Nutzererfahrung verbessern.




 Herausforderung


Die digitale Transformation bringt für Unternehmen die Möglichkeit, ihre Prozesse zu optimieren. Gleichzeitig sind IT-Verantwortliche und Admins stärker gefordert denn je. Umstrukturierungen durch Cloud-Migrationen, SaaS-Applikationen und die Nutzung diverser Dienste sorgen für eine grössere Komplexität bei den IT-Services. Die Unternehmen benötigen eine Überwachungslösung, die ihre Services möglichst einfach monitoren und die Verantwortlichen bei der Kontrolle unterstützen. Die automatisierte frühzeitige Fehlererkennung entlastet die Mitarbeitenden und hilft, die vorhandenen Kapazitäten effizient zu nutzen. Mit einer zentralisierten Übersicht haben die IT-Verantwortlichen stets die Kontrolle über alle Applikationen und Dienste.

 Lösung


Wer seine Ressourcen effizient einsetzen möchte, nutzt automatisierte Lösungen. Sie durchlaufen alle definierten Prozesse der einzelnen Anwendungen und Dienste. Sie testen die technische Verfügbarkeit, protokollieren Performance-Schwankungen und lösen wenn nötig einen Alarm aus. Das transparente Service-Level-Management unterstützt die IT-Abteilung mit einer Kombination aus Paketanalysen und synthetischen Tests. So erkennt die Monitoring-Plattform Störungen frühzeitig, indem sie automatische Überprüfungen durchführt und realen Datenverkehr emuliert.

  Funktion


Mit einer automatisierten Plattform legen die IT-Verantwortlichen Endpunkte fest, die sie überwachen wollen - auch wenn sie sich nicht am gleichen Standort befinden. So generieren sie synthetischen Datenverkehr, der ins Live-Netzwerk eingespeist wird. Dadurch reproduzieren die Endpunkte dieselben Verkehrsdaten wie reale Nutzerinnen und Nutzer. Ein Endpunkt sendet die Informationen in Echtzeit an Netzwerkgeräte oder Server. So erhält die IT stets aktuelle Informationen zur Verbindungsqualität von Applikationen und Services und überwacht ihre Live-Netzwerke proaktiv. Ein Echtzeit-Dashboard zeigt die aktuelle Leistung der einzelnen Anwendungen und des Netzwerks auf einer übersichtlichen Karte.


Vorteile von Automation und Robots


Benutzerfreundlichkeit

Die Applikationen und Services sind stets verfügbar und sorgen so für eine hohe Benutzerzufriedenheit.



Umfassende Überwachung

Paketanalysen und synthetische Tests überwachen alle Anwendungen und Dienste und erkennen frühzeitig Probleme.


Effizientes Handeln

IT-Verantwortliche handeln dank der Inputs der Monitoring-Plattform schneller und effizienter bei der Fehlersuche.

Für wen eignet sich die Function und Application?

Wer Performance-Probleme und Störungen in seiner IT-Landschaft minimieren will, nutzt eine automatisierte Lösung zur frühzeitigen Erkennung von Fehlern und deren Behebung. Eine solche Lösung eignet sich für alle Unternehmen, die ihre Applikationen und Services einfach und zuverlässig managen wollen. 

Mehr Themen zu IT-Performance

Kontaktaufnahme zu Automation und Robots



Josip Simic

Senior Consultant
+41 41 748 60 10



Datenblätter/Media

Weiterführende Informationen zum Thema

Hawkeye - ActiveNetwork Monitoring Plattform

NETSOCOUT - nGenuisePULSE


Weitere beliebte Themen

Entdecken Sie andere gefragte Themen – mit einem Klick.


Automation & Robots

Software-Automatisierung reduziert repetitive Aufgaben und spart Ressourcen. Robotic Process Automation übernimmt regelbasierte Prozesse und schafft Freiräume wichtige Tätigkeiten. 

Zum Thema


Qualitytests

Regelmässige Netzwerkprüfungen verhindern Leistungseinbussen und Messgeräte fehlerhafte Komponenten zu identifizieren und eine zuverlässige Kommunikation sicherzustellen.

Zum Thema


Performance Testing

Load- und Performance-Tests analysieren IT-Systeme unter Lastbedingungen, erkennen Engpässe und optimieren die Infrastruktur für eine höhere Effizienz im Unternehmen.

Zum Thema


IT Performance; Observability

Durch kontinuierliches Monitoring und gezielte Performance-Tests sichern Unternehmen eine reibungslose IT-Betriebsumgebung und vermeiden unerwartete Ausfälle.  

Zum Thema