-
Begrüssung
Stefan BetschartSept.. 02
-
Der IT Leader im Orientierungslauf durch den Technologie-Dschungel
Simone Niggli-LuderSept.. 02
-
Warum heisst es: "Wer misst misst Mist"? - Die Wichtigkeit von Daten sammeln und Testen.
Thomas Mühlemann Swisscom AGSept.. 02
-
Agentic AI automation für ganzheitliches Security Management
Cody CornellSept.. 02
-
Complete security, without the complexity! Building the Security Architecture of the Future
(1) Brad Freemann - SenseOn, (2) Markus Jost - United Machining SolutionsSept.. 02
-
Pünktlichkeit beginnt im Netzwerk - Proaktives IT-Service Monitoring bei der SBB
Stefan Spiewok mit SBB AGSept.. 02
-
AIOps - The Key Learnings for End-to-End Observability
John CapobiancoSept.. 02
-
Cloud Security - Aufbau eines Prevention-First-Frameworks
Ravi PrakashSept.. 02
-
IT Infrastrukturen ganzheitlich und effizient managen
Josip SimicSept.. 02
-
Wenn jede Sekunde zählt – DDoS-Angriffe erkennen, verstehen und abwehren. Einblicke, Erkenntnisse und Schutzmechanismen von Swisscom
Patrick Haas mit SwisscomSept.. 02
John Capobianco gehört zu den weltweit sichtbaren Köpfen, wenn es um die Zukunft von AI-Agenten, Netzwerk-Automatisierung und technologische Standards wie das Model Context Protocol (MCP) geht.
Mit seiner direkten, pointierten und praxisnahen Art versteht er es, komplexe Zusammenhänge auf den Punkt zu bringen – und dabei neue Perspektiven aufzuzeigen. Ob als Speaker auf internationalen Tech-Konferenzen oder als Host des Podcasts "The Cloud Gambit": Capobianco ist bekannt für seine Fähigkeit, Innovation, Realität und Vision in einem Raum zusammenzubringen.
In seinem Beitrag am IT Leaders Summit spricht er über die wachsende Bedeutung von AI-Agenten im Unternehmensalltag, die Grenzen klassischer Automatisierung – und über das Potenzial von Protokollen wie MCP, um Maschinen „gemeinsam denken zu lassen“.
Was genau er diesmal mitbringt, bleibt wie immer spannend – aber klar ist:
Wenn Capobianco spricht, hört die AI-Welt zu.
Unsere Events & Insights
Mit unseren Events liefern wir praxisnahe Impulse zu aktuellen Herausforderungen und Innovationen.