-
Im Sägemehl mit "Stucki Chrigu"
Christian StuckiErledigt
-
Der IT Leader im Orientierungslauf durch den Technologie-Dschungel
Simone Niggli-LuderErledigt
-
Warum heisst es: "Wer misst misst Mist"? - Die Wichtigkeit von Daten sammeln und Testen.
Thomas Mühlemann Swisscom AGErledigt
-
Begrüssung
Stefan BetschartErledigt
-
Wenn jede Sekunde zählt – DDoS-Angriffe erkennen, verstehen und abwehren. Einblicke, Erkenntnisse und Schutzmechanismen von Swisscom
(1) Patrick Haas, NETSCOUT & (2) Reto Friedl, Swisscom AGErledigt
-
Complete security, without the complexity! Building the Security Architecture of the Future
(1) Brad Freemann, SenseOn (2) Markus Jost, United Machining SolutionsErledigt
-
Cloud-Sicherheit neu gedacht: Vorbeugen statt nur reagieren
Ravi PrakashErledigt
-
How to navigate emerging SD-WAN, Post Quantum Cryptography and AI with confidence
Daniel MunteanuErledigt
-
AIOps with Selector AI - End-to-End Observability
John CapobiancoErledigt
-
Eliminating Security Blind Spots with Network Visibility
Cristian LazarErledigt
DDoS-Angriffe gehören heute zu den häufigsten und gefährlichsten Bedrohungen für digitale Infrastrukturen. Doch wie gut ist ein Netzwerk tatsächlich vorbereitet – unter realen Bedingungen?
Julian Käch von Emitec AG zeigt in diesem Vortrag, wie Unternehmen ihre Netzwerk-Resilienz gezielt aufbauen und testen können – mit realitätsnahen, kontrollierten Angriffssimulationen, die keine Ausfälle riskieren, aber maximale Erkenntnisse liefern.
Sie erfahren:
- Warum klassische DDoS-Schutzmechanismen oft trügerische Sicherheit vermitteln
- Wie man durch gezielte Simulationen Schwachstellen identifiziert, bevor sie kritisch werden
- Welche Rolle realistische Lastszenarien für eine belastbare Sicherheitsstrategie spielen
- Und wie sich aus Testdaten konkrete Verbesserungen für Performance und Schutz ableiten lassen
Ein Beitrag für alle, die ihre Infrastrukturen nicht nur schützen, sondern aktiv widerstandsfähig machen möchten.
Unsere Events & Insights
Mit unseren Events liefern wir praxisnahe Impulse zu aktuellen Herausforderungen und Innovationen.