-
Begrüssung
Stefan BetschartErledigt
-
Warum heisst es: "Wer misst misst Mist"? - Die Wichtigkeit von Daten sammeln und Testen.
Thomas Mühlemann Swisscom AGErledigt
-
Der IT Leader im Orientierungslauf durch den Technologie-Dschungel
Simone Niggli-LuderErledigt
-
Im Sägemehl mit "Stucki Chrigu"
Christian StuckiErledigt
-
Cloud-Sicherheit neu gedacht: Vorbeugen statt nur reagieren
Ravi PrakashErledigt
-
Complete security, without the complexity! Building the Security Architecture of the Future
(1) Brad Freemann, SenseOn (2) Markus Jost, United Machining SolutionsErledigt
-
How to navigate emerging SD-WAN, Post Quantum Cryptography and AI with confidence
Daniel MunteanuErledigt
-
DDoS Testing - Der Weg zur Netzwerk Resilience
Julian KächErledigt
-
Eliminating Security Blind Spots with Network Visibility
Cristian LazarErledigt
-
Effiziente Netzwerkdiagnose und Performance-Analyse in Echtzeit
Richard BesenbruchErledigt
DDoS-Angriffe treffen Unternehmen plötzlich – und kompromisslos. Im Ernstfall bleiben oft nur Sekunden, um richtig zu reagieren und kritische Dienste zu schützen.
In dieser Session spricht Patrick Haas von NETSCOUT gemeinsam mit einem Beispiel der Swisscom über reale DDoS-Szenarien, Schutzstrategien und konkrete Erfahrungen aus dem Alltag eines der grössten Netze der Schweiz. Von der intelligenten Erkennung über die Bewertung bis zur gezielten Abwehrmassnahme.
Sie erfahren:
- Wie Angriffe frühzeitig erkannt und eingeordnet werden
- Welche Mechanismen für Schutz in Echtzeit sorgen
- Warum Transparenz im Netzwerk entscheidend ist
- Und welche Lessons Learned daraus für andere Unternehmen ableitbar sind
Ein Blick hinter die Kulissen – aus der Praxis, für die Praxis.
Unsere Events & Insights
Mit unseren Events liefern wir praxisnahe Impulse zu aktuellen Herausforderungen und Innovationen.